Der Wiener Familienbund hat einen Schwerpunkt auf Betreuung und Unterstützung von Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen gelegt. Damit wir viele Gespräche und Workshops in diesem Bereich anbieten können, freuen wir uns, dass wir durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend unterstützt werden. Hätten wir diese Hilfe nicht, könnten wir zum Beispiel im Bereich Besuchsbegleitung nicht so erfolgreich arbeiten, weil viele begleitende Gespräche fürs Gelingen wichtig sind.
Der Zeitpunkt der Scheidung ist für Kinder und Eltern sehr belastend. Beide Elternteile wollen das Beste für Ihr Kind. Wie können Sie Ihrem Kind beistehen? Was braucht Ihr Kind jetzt und auch in Zukunft? Zur Beantwortung dieser und vieler damit zusammenhängender Fragen veranstaltet der Wiener Familienbund die Seminare "Auswirkungen der Scheidung auf Kinder".
Dienstag, 10.04.2018, 18:30 – 20:30, Sechshauser Str. 48
Samstag, 21.04.2018, 09:00 - 11:00, im Fux4, Favoritenstraße 38, 1040 Wien
Donnerstag, 03.05.2018, 18:30 - 20:30, Sechshauser Straße 48
Donnerstag, 17.05.2018, 18:30 - 20:30, Sechshauser Straße 48
Samstag, 26.05.2018, 09:00 - 11:00, im Fux4, Favoritenstraße 38, 1040 Wien
Mittwoch, 06.06.2018, 18:30 - 20:30, Sechshauser Straße 48
Freitag, 15.06.2018, 18:30 - 20.30, Sechshauser Straße 48
Samstag, 23.06.2018, 09:00 - 11.00, im Fux4, Favoritenstraße 38, 1040 Wien
Dienstag, 03.07.2018, 18:30 - 20:30, Sechshauser Straße 48
Dienstag, 24.07.2018, 18:30 - 20:30, Sechshauser Straße 48
Ort:
Beratungsstelle des Wiener Familienbundes
1150 Wien, Sechshauser Straße 48/4. Stock
oder Samstags immer im Fux4, Favoritenstraße 38, 1040 Wien
Anmeldung unter:
E.: office@wiener-familienbund.at
T.: 0699 173 035 88
Kosten:
€ 30,00 pro Person/zahlbar am Termin. Einzelberatung (auf Anfrage) € 100,00.
MindestteilnehmerInnen:
8-10 Teilnehmerinnen,
Sonstige Informationen:
Bitte kommen Sie ohne Ihr Kind, bitte bringen Sie einen Ausweis mit, Sie erhalten am Ende des Seminars/der Beratung sofort die für die einvernehmliche Scheidung notwendige Bestätigung.